Bedürfnisorientiert erziehen:

Mit Herz, Verstand und Respekt den Familienalltag gestalten

Der Blog mit Tipps zu bedürfnisorientierter Erziehung, Stärkung des Kindes, viel Humor und Lachen in deiner Elternrolle.

Tina Pichler Tina Pichler

Mit deinem Kind über Wut sprechen

Wut ist eine natürliche Emotion, die uns zeigt, dass etwas verändert werden muss – sei es in der Situation oder in uns selbst. Mit offenen Fragen hilfst du deinem Kind, Wut zu verstehen und konstruktiv damit umzugehen.

Weiterlesen
Tina Pichler Tina Pichler

Weihnachten mit Kindern ohne Aufregung

In wenigen Tagen ist Weihnachten und bei manchen Kindern steigt durchaus schon die Weihnachtsaufregung. Lies hier, wie Familien die Bescherung und Heiligabend gestalten.

Weiterlesen
Tina Pichler Tina Pichler

Zeit für ein Brain Break?

Ein ‘Brain Break’ ist eine bewegte Auszeit von max. 5 Minuten, bestehend aus koordinativen Herausforderungen. Du reaktivierst neben dem Organismus auch diverse Hirnstrukturen und sorgst im Familienalltag für eine verbesserte kognitive Leistungsfähigkeit.

Weiterlesen
Tina Pichler Tina Pichler

Selbstbestimmte Kinder und Gefühlsregulation

Für selbstbestimmte Kinder ist es besonders wichtig, dass Eltern in der Lage sind, ihre eigenen Emotionen zu regulieren. Sie brauchen Eltern, die in schwierigen Momenten ruhig bleiben, ihre Autonomie respektieren und dennoch klar kommunizieren, welche Grenzen bestehen.

Weiterlesen

Familienleben mit Leichtigkeit und Humor? Ja bitte!

Hole dir hilfreiche Tipps für ein Familienleben auf Augenhöhe in der Eltern-Lounge

Was machst du in den nächsten 30 Tagen?

Setze die Bedürfnisorientierung in deiner Familie um, statt weiterhin in alte Erziehungsmuster zurückzufallen.

Im Newsletter eintragen und keine Familienhacks mehr verpassen: